Skitour Hochalm 20.01.2019
Die Mixtur aus steilem, teilweise sehr reizvollem Bergwald, lichtem Lärchenbestand und idealen, stark kupierten, weiten Skihängen, kombiniert mit einer prächtigen[…]
WeiterlesenAlle aufgezeichneten Skitouren von 2012 – heute
Die Mixtur aus steilem, teilweise sehr reizvollem Bergwald, lichtem Lärchenbestand und idealen, stark kupierten, weiten Skihängen, kombiniert mit einer prächtigen[…]
WeiterlesenDie Watzmann-Gugel ist eine terrassenartige Erhebung unterm Hocheck, etwas westlich vom Watzmannhaus. Auch wenn ein richtiger Gipfel fehlt, die Skibergsteiger[…]
WeiterlesenWir wandern auf der Rodelbahn bis zur Rinnbergalm und rechts am Almweg zur Angerkaralm hinauf. Dieser langatmige Straßenanstieg kann auf[…]
WeiterlesenDas Grubhörndl bietet eine tolle Sicht auf die Loferer Steinberge und das Berchtesgadener Land. Folgende Aufstiegsroute über die unbewirtschaftete Bräugföllalm[…]
WeiterlesenRichtig genussvoll ist die Tour nur vor oder nach der Alpinskisaison. Es läßt sich recht gut deutlich abseits der präparierten[…]
WeiterlesenDie Skitour auf den Kehlstein ist eine der ersten, die die Tourengeher im Berchtesgadener Land in Angriff nehmen. Hierbei wird aus dem[…]
WeiterlesenTourensteckbrief Griesenerkar – Goinger Scharte, Kleines Törl, Schönwetterfensterl Anfahrt: Über die Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Oberaudorf / Niederndorf. Über die[…]
WeiterlesenEine großartige und sehr aussichtsreiche Tour auf die Geiselspitze (2.974 m), die gleich zwei herrliche Varianten bietet. Die anspruchsvollere Variante[…]
WeiterlesenKlassische und anspruchsvolle Frühjahrsskitour über fantastisches, steiles Skigelände. Das von Felswänden eingerahmte Kar inmitten der Loferer Steinberge konserviert den Schnee[…]
WeiterlesenRauriser Sonnblick (3106m) und Hocharn (3254m) von Kolm Saigurn Parkplatz Kolm Saigurn (1.550 m) 1.TAG: RAURISER SONNBLICK (3106 m) Vom[…]
WeiterlesenDiese Website verwendet Cookies. Um fortzufahren, akzeptieren Sie bitte die Verwendung von Cookies.